top of page

Verantwortlich für die Inhalte der homepage

Elvira Menke

Diplom-Psychologin

Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin

 

Hauptstr. 46

37083 Göttingen

 

0151-41384722

praxismenke@posteo.de

www.elvira-menke.de

 

Berufsbezeichnung und berufsrechtliche Regelungen

Diplom-Psychologin (akademischer Grad verliehen in der Bundesrepublik Deutschland durch die Universität Bremen)

Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (Approbation verliehen in der Bundesrepublik Deutschland durch Niedersächsischer Zweckverband zur Approbationserteilung)

Berufsrechtliche Regelungen: Gesetz über die Berufe des Psychologischen Psychotherapeuten und des Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeuten (Psychotherapeutengesetz - PsychThG) v. 16.06.1998 (BGBl. I S. 1311) 



Texte des PsychThG sind im Buchhandel erhältlich oder von der Internetpräsenz der Aufsichtsbehörde abrufbar (www.pk-nds.de).

Zuständige Aufsichtsbehörde

Psychotherapeutenkammer Niedersachsen
Leisewitzstraße 47
30175 Hannover

0511-850 304 - 30   

info[@]pknds.de

www.pknds.de

Registereintrag

Eintragung in das Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen, Bezirksstelle Göttingen unter der Nummer 08/04370

Berufshaftpflichtversicherung

 

BarmeniaAllgemeine Versicherungs-AG

Barmenia-Allee 1

42119 Wuppertal

Tel: 0202-4383786

 

Haftung für Inhalte

 

Die Inhalte dieser Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte kann ich jedoch keine Gewähr übernehmen.

Als Diensteanbieter bin ich gemäß § 7 Abs. 1 Telemediengesetz (TMG) für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG bin ich als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werde ich diese Inhalte umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Der Betreiber der Seiten ist bemüht, stets die Urheberrechte anderer zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen.

 

Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

​Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Der Betreiber der Seiten behält sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

PATIENTENINFORMATION ZUM DATENSCHUTZ

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist mir wichtig. Nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) bin ich verpflichtet, Sie darüber zu informieren, zu welchem Zweck meine Praxis Daten erhebt, speichert oder weiterleitet. Der Information können Sie auch entnehmen, welche Rechte Sie in puncto Datenschutz haben.

1. VERANTWORTLICHKEIT FÜR DIE DATENVERARBEITUNG

 

Dipl.-Psych. Elvira Menke

Praxis für systemische Beratung

Hauptstr. 46, 37083 Göttingen

Telefon: 0151-41384722; praxismenke@posteo.de

 

2. ZWECK DER DATENVERARBEITUNG
Die Datenverarbeitung erfolgt aufgrund gesetzlicher Vorgaben, um die Beratung und die damit verbundenen Pflichten zu erfüllen.
Die Erhebung von personenbezogenen Daten und Gesundheitsdaten ist Voraussetzung für meine Arbeit mit Ihnen (Beratung).
Die Datenverarbeitung (Erfassung, Bearbeitung, Speicherung) erfolgt ausschließlich zum Zwecke der
Terminvereinbarungen und der Beratung. Die erhobenen persönlichen Daten werden streng vertraulich behandelt, dienen ausschließlich meiner beraterischen Arbeit und sind niemandem Dritten einsehbar.

Für meine Tätigkeit als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin erfolgt die Datenverarbeitung aufgrund gesetzlicher Vorgaben, um den Behandlungsvertrag zwischen Ihnen und Ihrem Arzt/Psychotherapeuten und die damit verbundenen Pflichten zu erfüllen.

Hierzu verarbeite ich Ihre personenbezogenen Daten bzw. die Ihres Kindes, insbesondere die Gesundheitsdaten. Dazu zählen Anamnesen, Diagnosen, Therapievorschläge und Befunde, die ich oder andere Ärzte erheben. Zu diesen Zwecken können mir auch andere Ärzte oder Psychotherapeuten, bei denen Sie/Ihr Kind in Behandlung sind/ist, Daten zur Verfügung stellen (z.B. in Arztbriefen).

Die Erhebung von Gesundheitsdaten ist Voraussetzung für die Behandlung bei mir. Werden die notwendigen Informationen nicht bereitgestellt, kann eine sorgfältige Behandlung nicht erfolgen.

3. EMPFÄNGER IHRER DATEN
Ich behandle all Ihre angegebenen Daten streng vertraulich und übermittle Ihre personenbezogenen Daten nur  aufgrund gesetzlicher Vorschriften (Gesetzgeber, Finanzamt).

Für meine Tätigkeit als Kinder- und Jugenlichepsychotherapeutin  übermittele ich Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben.

Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten können vor allem andere Ärzte / Psychotherapeuten, Kassenärztliche Vereinigungen, Krankenkassen, der Medizinische Dienst der Krankenversicherung, Ärztekammern und privatärztliche Verrechnungsstellen sein.

Die Übermittlung erfolgt überwiegend zum Zwecke der Abrechnung der bei Ihnen erbrachten Leistungen, zur Klärung von medizinischen und sich aus Ihrem Versicherungsverhältnis ergebenden Fragen. Im Einzelfall erfolgt die Übermittlung von Daten an weitere berechtigte Empfänger.

4. SPEICHERUNG IHRER DATEN
Die oben genannten und angefallenen personenbezogenen Daten speichere ich solange, wie ich dazu gesetzlich verpflichtet bin, etwa aufgrund rechtlicher Nachweis- oder Aufbewahrungspflichten gemäß handels- oder steuerrechtlichen Vorgaben, oder solange ich die Daten für die oben genannten Zwecke benötige. Anschließend lösche ich Ihre Daten.

Die für die psychotherapeutische Behandlung erhobenen Daten müssen aufgrund rechtlicher Vorgaben für mindestens 10 Jahre nach Abschluss der Behandlung aufbewahrt werden.

5. IHRE RECHTE
Sie haben das Recht, jederzeit diese Einwilligungen zu widerrufen.
Sie haben das Recht, über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten Auskunft zu erhalten. Auch können Sie die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.
Darüber hinaus steht Ihnen unter bestimmten Voraussetzungen das Recht auf Löschung von Daten sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit zu.
Sie haben ferner das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.

Die Datenverarbeitung erfolgt aufgrund gesetzlicher Vorgaben.

 

© 2024 Elvira Menke

bottom of page